krumedia logokrumedia logokrumedia logokrumedia logo
  • Home
  • Blog
  • Portfolio
  • Karriere
  • Kontakt
✕
Energiedaten und die Acht Kostbarkeiten – wie vollständig müssen sie sein?
24. Oktober 2022
eltefa 2023
krumedia auf der eltefa 2023
21. März 2023

Über den Tellerrand hinaus

Hardware made by krumedia

Hardware made by krumedia

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein kleines Ding vorstellen, welches stellvertretend für viele Beispiele steht, in denen wir unsere Kunden mit besonderen Lösungen überraschen. Nennen wir dieses Ding „kruport“ (Spoiler: man kann es nicht kaufen). Das Gerät steht exemplarisch dafür, dass wir nicht bei der Softwareentwicklung und Beratung (=unser Tellerrand) aufhören, wenn unsere Kunden besondere Wünsche und Anforderungen haben.

In diesem Fall wurde von unserem talentierten Kollegen „mal eben“ ein Stück Hardware im Alleingang entwickelt: Konzept, Schaltung, Platinen-Layout, SMD-Bestückung, Gehäuseentwurf, Produktion und die zugehörige Steuerungssoftware. Sie dürfen die technischen Details im nachfolgenden Text gerne überspringen, die Botschaft hat im Kern nur vier Wörter: wir lösen Ihr Problem.

kruport - made by krumedia

Hardware made by krumedia

Bei unserem „kruport“ geht es um EDGE-Computing, im konkreten Vorhaben um ein Monitoring von Trafostationen. Diesmal aber ausnahmsweise nicht LoRaWAN-vernetzt, sondern klassisch über Ethernet. Bei kruport handelt es sich um einen USB-zu-UART/Seriell-Converter, bestückt mit einem FTDI-Chip und einem 3,3V-Spannungsregler. Eingesetzt wird es zur Konfiguration eines EDGE-Devices.

Besagter EDGE-Baustein ist steckbares Modul im Inneren der Trafoüberwachungsgeräte, die von der  Acal BFi Germany GmbH am Markt angeboten werden. Diese Komponente liefert die Schnittstelle in die Moderne: ausgestattet mit einem Lantronix XPORT bildet es die Brücke zwischen seriellen Daten und einem MQTT-Broker. Problem hierbei: Dieser Baustein will in Serie gefertigt werden, kann aber erst am jeweiligen Bestimmungsort mit der richtigen Firmware (u.A. MAC-spezifische Sicherheitszertifikate) ausgestattet werden. Möchte ein Kunde 250 Trafostationen überwachen, so müssten 250 dieser Bausteine über ein serielles Protokoll mit der jeweils passenden Firmware bestückt werden. Die schrittweise Anleitung zu dieser seriellen Programmierung erstreckt sich über sieben Seiten. Eine wenig wirtschaftliche Vorgehensweise.

Im Rahmen unsere Softwareentwicklung an dem Trafo-Monitoring sind wir auf dieses Problem aufmerksam geworden und haben als Lösung kruport entwickelt. Hier wird der EDGE-Baustein einfach aufgesteckt, kruport per USB an den PC angeschlossen und die angepasste Firmware dann bequem von einer ebenfalls entwickelten Konsolenanwendung übertragen. Mehr noch: über die Verwendung von CSV-Dateien kann das ganze über einen Batch-Prozess ablaufen, so dass die Konfiguration einer größeren Charge von Bausteinen schnell erledigt ist.

Im Ergebnis bedeutet dies für den Kunden die schnelle Verfügbarkeit von hochsicheren EDGE-Devices für die Trafostationen, Acal BFi kann vorkonfigurierte Geräte in großen Stückzahlen ausliefern und wir können das, was wir am besten können, noch effizienter erledigen: hochwertige Software bauen. In diesem Fall das enerchart-Modul für ein sehr flexible Monitoring von Trafostationen.

krumedia logo krumedia GmbH
Rommelstraße 1
DE - 76227 Karlsruhe
Tel.: +49 721 942697-0
Registergericht Mannheim HRB 108996
Umsatzsteuer-ID: DE204437524
Geschäftsführer: Dr. Dieter Braun, Dr. Michael Krutwig
facebook-image pinterest-image

Anti-Spam
Cookie-Richtlinie (EU)

Datenschutzerklärung
Deutsch
  • Keine Übersetzung verfügbar für diese Seite
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}