krumedia logokrumedia logokrumedia logokrumedia logo
  • Home
  • Blog
  • Portfolio
  • Karriere
  • Kontakt
✕
E-World & Krumedia Symbolbild
E-world energy & water 2020 in Essen
29. Januar 2020
Koffer mit mioty-Hardware
mioty Funktechnik unter der Lupe
8. Oktober 2020

items und krumedia liefern gemeinsame Lösung für Energiemanagement mit LoRaWAN

items & krumedia

items & krumedia Kooperation

IT-Dienstleister und IoT-Software-Unternehmen sorgen für höhere Datenqualität von Zählermesswerten

Münster/Karlsruhe 20.08.20. Eine Vielzahl von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sind verpflichtet, ein Energiemanagement nach ISO 50001 einzuführen. Der Softwarespezialist krumedia GmbH und der Münsteraner IT-Dienstleister items GmbH kooperieren im Bereich des Energiemanagements im Rahmen der Umsetzungspflicht ISO 50001. Gemeinsam sind sie seit über 20 Jahren erfolgreich in und für die Energiebranche tätig. Durch diese Kooperation wird umfassendes Know-how zur Digitalisierung des kommunalen Raums gebündelt.

Kernelemente der Anforderung an ein Energiemanagementsystem (EnMS) sind das Messen und Monitoren von Verbrauchswerten, auf deren Basis Handlungsempfehlungen für Energieeffizienzmaßnahmen abgeleitet werden. Die Messung der Zähler findet oft noch manuell durch einzelne Mitarbeiter der Unternehmen statt. Um hier eine höhere Datenqualität zu erhalten und die Messwerte automatisiert in das EnMS zu übertragen, vereinen items und krumedia ihre Kompetenzen. Ziel ist es, über bereits bestehende IoT-Netze, wie z. B. LoRaWAN, Zähler aus der Ferne auszulesen und die vorhandenen Daten direkt in das Energiemanagementsystem zur Analyse von Energieeffizienzmaßnahmen zu übertragen. Somit entstehen über die geschaffenen Kommunikationsnetze Mehrwerte, die über das Energiemanagement hinaus genutzt werden können.

„Durch die Kooperation mit der krumedia GmbH wollen wir unsere Erfahrung aus bereits bestehenden Projekten bündeln, um unseren Kunden den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds im Bereich Energiemanagement und LoRaWAN zu ermöglichen. Stadtwerke können so das bestehende LoRaWAN-Netz nutzen, um ihren Kunden zusätzliche, energienahe Dienstleistungen anbieten zu können“, fasst Marcel Linnemann, Geschäftsfeldentwickler IoT der items GmbH, das Projekt zusammen.“

Im Rahmen der Kooperation bringt items das Umsetzungs-Know-how aus IoT-Projekten sowie den IT-Betrieb der erforderlichen Softwarelösungen ein. In Kombination mit krumedia´s Softwarelösung enerchart für das Energiemanagement, das bereits seit Jahren erfolgreich bei mehreren Stadtwerken und größeren Unternehmen im Einsatz ist, kann ein vollständig digitalisiertes Energiemanagement realisiert werden. Der Betrieb der Softwarelösung findet im zertifizierten Rechenzentrum der items GmbH statt. Durch die bescheinigte Förderfähigkeit der Software ist außerdem eine Bezuschussung der Anschaffung durch das BAFA möglich. Da sowohl die IoT-Lösung der items als auch die Energiemanagementsoftware der krumedia mehrmandantenfähig ist, haben Stadtwerke außerdem die Möglichkeit, ihre Lösung als Dienstleistung öffentlichen Einrichtungen oder Unternehmen anzubieten. Wegen der gesetzlichen Verpflichtung, ein Energiemanagement umzusetzen und den Bedarf, die dazugehörigen Prozesse zu automatisieren, haben items und krumedia eine engere Zusammenarbeit beschlossen.

Besuchen Sie unseren Partner, die items GmbH

Mehr über unsere Kooperation mit items und das neue Geschäftsfeld für Stadtwerke, lesen Sie im Artikel der ZfK.

krumedia logo krumedia GmbH
Rommelstraße 1
DE - 76227 Karlsruhe
Tel.: +49 721 942697-0
Registergericht Mannheim HRB 108996
Umsatzsteuer-ID: DE204437524
Geschäftsführer: Dr. Dieter Braun, Dr. Michael Krutwig
facebook-image pinterest-image

Anti-Spam
Cookie-Richtlinie (EU)

Datenschutzerklärung
Deutsch
  • Keine Übersetzung verfügbar für diese Seite
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}