
Neuer Musterbericht für Energieaudits verfügbar
9. Juli 2025Ja, richtig gelesen, dieses Jahr gibt es ausnahmsweise zwei enerchart Kundentage. Planmäßig wäre einer pro Jahr angesagt, nun fand im vergangenen April jedoch der erste Kundentag überhaupt statt, und dessen Plätze waren auch noch restlos ausgebucht. Also durften es dann doch zwei werden – der zweite fand heute (20.11.) statt. Und was für einer!
Zuerst einmal vielen herzlichen Dank an alle Kunden, die sich auf den Weg gemacht hatten. Im Zeitalter von Teams-Meetings ist es umso mehr eine Wohltat, die Menschen persönlich zu empfangen.
Kundentage sind keine Kaffeefahrten! Wir hatten nichts zu verkaufen und auch keine trockenen Workshops zu platzieren. Für uns steht alleine die gute und persönliche Kundenbeziehung auf der Agenda. Kunden sollen wissen, was uns umtreibt. Und sie sollen uns ihre eigenen Wunschvorstellungen offenbaren. Die logische Konsequenz ist ein Gewinn für alle Beteiligten.
Die Gäste, aus ganz Deutschland und Österreich angereist, bekamen dann auch viele „Insights“ in aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Wir haben unsere Forschungs- und Pilotvorhaben vorgestellt, hier ganz oben unsere künftige Lösung für tarifgesteuertes Lastmanagement für Industrie und Gewerbe, die derzeit in nicht weniger als acht Pilotprojekten im Einsatz ist. Spoiler: auf der E-World im kommenden Februar darf dann auch der Rest der Welt die Lösung sehen und staunen. Natürlich gab es auch Einblicke in Individualisierungen von enerchart, diesmal vorgestellt wurde das Immobilien- und Mieterportal der cenero.one, mit dem vollständige Betriebskostenabrechnungen, unterjährige Verbrauchsinformationen (UVI) und Energiemanagement für Gewerbemieter realisiert wurden. Für viele Kunden von enerchart war es interessant zu erfahren, wie weit wir es mit Individualisierungen tatsächlich treiben können, ohne die Vorteile der Standardisierung hinsichtlich Wartbarkeit zu verlieren.
Für uns selbst war das Ereignis eine beruhigende Bestätigung, dass das die mittlerweile mächtige Software zu einer hohen Zufriedenheit und Produktivität bei unseren Anwendern führt und dass auch die geplanten Weiterentwicklungen in die goldrichtige Richtung laufen.
Freuen wir uns also jetzt schon auf den Kundentag 2026. Tickets sind wie immer nur auf dem Schwarzmarkt erhältlich.

