krumedia logokrumedia logokrumedia logokrumedia logo
  • Home
  • Blog
  • Portfolio
  • Karriere
  • Kontakt
✕
LoRaWAN Umweltsensor
Projektbeispiel: LoRaWAN für Umweltsensoren
20. Oktober 2019
Screenshot von enerchart Website
enerchart relaunched
20. Januar 2020

Projektbeispiel: Smarte Ortsnetz-Trafos mit LoRaWAN-Vernetzung

Überwachung Ortsnetz-Trafos

Trafostationen per LoRaWAN überwachen

Wir machen Verteilnetzstationen „smart“! Mit unserem Partnern Acal BFi (München), Comtac und EPS Energy haben wir eine Komplettlösung zur Digitalisierung von Ortsnetz-Trafostationen, so genannte Netztrafo-Nodes (NTN) entwickelt. Für die Stadtwerke München (SWM) wurden in 2019 in einer ersten Pilotphase eine intelligente Überwachung der ersten 50 (von insgesamt 5.000) Trafostationen in das Internet der Dinge (IoT) eingebracht. Hiermit verfügen die SWM über völlig neue Möglichkeiten für die Beurteilung des Netzzustandes, die Früherkennung von Fehlerzuständen und die Analyse von Netzausfallursachen.

Die nun „smarten“ Trafostationen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Überwachung, Alarmierung und Steuerung. Gemessen werden primär die Spannung (Messung 3-phaisg. 230 V) und die Stromstärke auf vier Kanälen (über Rogowskispulen bis zu 3200 A RMS). Weitere Parameter der Überwachung sind Temperatur, Türzustand und Kurzschlusserkennung. Durch Ein-/Ausgänge und Anschlussmöglichkeiten für Netzanalysegeräten ist die Architektur zukunftssicher für Smart-Grid-Funktionen vorbereitet. Die Datenanbindung der Stationen erfolgt per Funk über LoRaWAN. Hiermit ist eine Vernetzung besonders kostengünstig und unter Wahrung eines hohen Sicherheitsstandards möglich.  

Eine modulare Erweiterung unseres Energiemanagementsystems enerchart aggregiert und analysiert die Daten der Trafostationen und bindet diese in ein ganzheitliches Energiemanagement ein. In einer übersichtlichen Kartendarstellung sind alle Stationen und Trafo-Ringe benutzerfreundlich visualisiert. Ereignisse wie Störungen werden exponiert hervorgehoben, Alarmmeldung werden umgehend erzeugt und einfache Aktoren (z.B. Rücksetzung der Kurzschlussabschaltungen) können automatisch ausgelöst werden. Die Daten aller Trafostationen können hierbei in dem enerchart-typischen Komfort weitergehend analysiert, aufbereitet und präsentiert werden. Mit dieser Umsetzung belegt enerchart seine Eignung als ideale Plattform für individuelle Smart-City-Applikationen. Das Standardsystem enerchart bleibt Update-fähig und kann um weitere Smart-City-Module für beliebige Applikationen (zum Beispiel Umweltmessungen) erweitert werden. Mit diesem Prinzip können wir hoch-individualisierte und auf die tatsächlichen Aufgaben reduzierte Plattformen anbieten und trotzdem auf ein bewährtes Standardsystem zurückgreifen.

krumedia logo krumedia GmbH
Fautenbruchstraße 46
DE - 76137 Karlsruhe
Tel.: +49 721 989918-0
Registergericht Mannheim HRB 108996
Umsatzsteuer-ID: DE204437524
Geschäftsführer: Dr. Dieter Braun, Dr. Michael Krutwig
facebook-image pinterest-image

Anti-Spam
Cookie-Richtlinie (EU)

Datenschutzerklärung
Deutsch
  • Keine Übersetzung verfügbar für diese Seite
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}